Opus Klassik 2023

Tarmo Peltokoski ausgezeichnet

Seit Anfang 2022 ist Tarmo Peltokoski ›Principal Guest Conductor‹ der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen. Nun wird der 23-Jährige Dirigent mit dem Opus Klassik als ›Nachwuchskünstler des Jahres‹ ausgezeichnet. Der Preis wird Tarmo Peltokoski für die gemeinsame Einspielung von Oskar Böhmes ›Trumpet Concerto‹ mit dem Trompeter Matthias Höfs und unserem Orchester verliehen. Wir freuen uns sehr über diese Würdigung und gratulieren Tarmo Peltokoski ganz herzlich!

Die erste CD aus dem aktuellen Projekt!

Hinreißend Haydn

»So lebendig muss Haydn klingen«, titelte das ›Hamburger Abendblatt‹ bereits 2021 anlässlich des Konzerts der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen unter Leitung ihres Chef-Dirigenten Paavo Järvi. Weitere umjubelte Konzerte mit Joseph Haydns ›Londoner Sinfonien‹, unter anderem in Wien, Tokio, Seoul und eben Hamburg, »befeuert[en] den Wunsch nach einem spektakulären CD-Projekt«. Am 28.04. war es endlich so weit: Die erste Einspielung von Orchester und Dirigent mit den Sinfonien Nr. 101 und 103 aus dem London-Zyklus, in dem immer wieder Haydns hinreißender Humor hervorblitzt, erschien weltweit!

Die CD ist zudem in der edel gestalteten Bremer Sonderedition erhältlich: in unserem Kunden-Service und im Webshop.

Zum Shop

en passant

Nächster Termin

Am 09.10., um 20.00 Uhr, bringt Ihnen Kammer­philharmonie-Bratschistin Anja Manthey im Kaminsaal der Friedenskirche (Humboldtstraße 175, 28203 Bremen) ›en passant‹ Wissenswertes rund um das Konzertprogramm ›Heiter bis wolkig‹ näher.

Eintritt frei. Der Zugang ist barrierefrei.

Wir freuen uns über Ihre vorherige Anmeldung unter info@kammerphilharmonie.com. Natürlich können Sie die Einführung auch spontan besuchen.

Wie immer, besteht auch dieses Mal wieder eine gute Chance, dabei Dirigent und/oder den Solisten im kleineren Rahmen persönlich zu erleben – zuletzt waren bei diesen Gelegenheiten unter anderem Iiro Rantala, Antti Tikkanen und Minna Pensola, Tarmo Peltokoski und Elim Chan oder Duncan Ward spontan zu Gast.

Die erste CD aus dem aktuellen Projekt!

Hinreißend Haydn

»So lebendig muss Haydn klingen«, titelte das ›Hamburger Abendblatt‹ bereits 2021 anlässlich des Konzerts der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen unter Leitung ihres Chef-Dirigenten Paavo Järvi. Weitere umjubelte Konzerte mit Joseph Haydns ›Londoner Sinfonien‹, unter anderem in Wien, Tokio, Seoul und eben Hamburg, »befeuert[en] den Wunsch nach einem spektakulären CD-Projekt«. Am 28.04. war es endlich so weit: Die erste Einspielung von Orchester und Dirigent mit den Sinfonien Nr. 101 und 103 aus dem London-Zyklus, in dem immer wieder Haydns hinreißender Humor hervorblitzt, erschien weltweit!

Die CD ist zudem in der edel gestalteten Bremer Sonderedition erhältlich: in unserem Kunden-Service und im Webshop.

Zum Shop

Highlights 2023

Die aktuelle Konzertsaison

Mit klangvollen Namen und spannenden Programmen nimmt Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Jahr 2023 ihre Abonnementkonzerte wieder auf und präsentiert musikalische Highlights der Extraklasse. Sichern Sie sich Ihre Tickets online oder über den Kunden-Service! Darüber hinaus gibt es einen weiteren Grund zur Freude: 2023 begeht die 1980 gegründete Kammerphilharmonie ihr 30-jähriges Bremen-Jubiläum – ein Ereignis, das wir bereits im Januar mit einem ›Late Night Jazz‹-Event mit Iiro Rantala, aber auch im Verlauf des Jahres mit Ihnen feiern möchten. Lassen Sie sich überraschen!

Zum Konzertkalender

Shop

Musikalische Geschenke?

In unserem Online-Shop werden Sie rund um die Uhr fündig!

Unsere Empfehlung: Alle 9 Beethoven-Sinfonien und die Ouvertüren in erstklassiger SACD-Qualität auf 6 CDs, mit ausführlichem Booklet und in edler Box.

Eine große Auswahl an CDs, DVDs oder Vinyl finden Sie auch in unserem Kunden-Service in der Langenstraße 16.

Zum Online-Shop

Kunden-Service

Wir sind für Sie da

Unser Kunden-Service in der Langenstraße 16 steht Ihnen für Ihre Anliegen zu den Öffnungszeiten persönlich zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Tel. 0421 32 19 19
info@kammerphilharmonie.com

Öffnungszeiten
Mo – Fr 10.00 – 14.00 Uhr
Mi + Do 16.00 – 19.00 Uhr

Ticket­börse

Manchmal kommt es anders

Sie können ein Konzert nicht wie geplant besuchen? Sie haben eine oder mehrere Konzert- oder Abonnementkarten zu viel oder suchen noch Karten für eines der längst ausverkauften Konzerte der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen? Nutzen Sie unsere kostenlose Ticketbörse!

Zur Ticketbörse

Kunden-Service

Wir sind für Sie da

Unser Kunden-Service in der Langenstraße 16 steht Ihnen für Ihre Anliegen zu den Öffnungszeiten persönlich zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Tel. 0421 32 19 19
info@kammerphilharmonie.com

Öffnungszeiten
Mo – Fr 10.00 – 14.00 Uhr
Mi + Do 16.00 – 19.00 Uhr

Londoner Jubel bei den BBC Proms

Über diesem Konzertabend in der Royal Albert Hall lag eine ganz besondere Energie, die bei der Zugabe sogar den ganzen Saal zum Mitsingen animierte: Bei ihrem Auftritt bei den legendären BBC Proms sorgten Die Deutsche Kammer­philharmonie Bremen gemeinsam mit ihrem ›Artistic Best Friend‹ Pekka Kuusisto und dem schwedischen Zitter-Spieler Ale Carr für ein mitreißendes Klassik-Fest. Unter der Leitung des charismatischen Dirigenten und Violinisten erklangen Andrea Tarrodis lautmalerisches Streicherstück ›Birds of Paradise‹ sowie die unkonventionelle Interpretation von Beethovens 1. Sinfonie und mit Vivaldis ›Vier Jahreszeiten‹ ein »Feuerwerk an Improvisations-Kunst« (BR Klassik). So viel musikalische Leidenschaft wurde nicht nur vom Londoner Publikum vor Ort enthusiastisch gefeiert, sondern auch bei der öffentlichen Live-Übertragung auf dem Bremer Bahnhofsvorplatz begeistert mitverfolgt!

Kurier, Wien

»… kein Zweifel, dass die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zu den interessantesten Formationen der Gegenwart zählt.«

Gefördert durch:

Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
NEUSTART KULTUR
GEMA

Partner der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen