Friederike Latzko

Viola · Stimmführerin

Friederike Latzko besuchte bereits während ihrer Schulzeit als Jungstudentin die Musikhochschule Köln und bekam dort intensivsten Kammermusikunterricht beim Amadeus-Quartett. Nach dem Abitur wechselte sie an die Hochschule der Künste in Berlin und sammelte dort in allen großen West-Berliner Orchestern weitere Ensemble-Erfahrung. Sie war Stipendiatin des DAAD, der Herbert von Karajan-Stiftung, Lehrbeauftragte, Dozentin beim Bundesjugendorchester und der Jungen Deutschen Philharmonie sowie Kammermusikpartnerin namhafter Solisten.

1980 gründete sie mit befreundeten Studenten Die Deutsche Kammer­philharmonie Bremen – damals zunächst unter dem Namen ›Kammerorchester der Jungen Deutschen Philharmonie‹, ab 1987 in Frankfurt dann ›Deutsche Kammer­philharmonie‹. Hier ist sie seit nunmehr über 30 Jahren Solobratschistin und engagierte Musikpädagogin.

Mit Mark Scheibe kreierte sie die ›Melodie des Lebens‹ und mit Rodrigo Blumenstock, Stefan Latzko und Gunther Schwiddessen das Orchesterprojekt ›Sinfonia Concertante‹, in dem Mitglieder der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen gemeinsam mit engagierten Amateuren musizieren.

Friederike Latzko ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und arbeitet in der verbleibenden Zeit in ihrem Atelier an Bildkompositionen und ihrer nächsten Ausstellung.

Ihre nächsten Termine

    • Do. 30.01.
    • 19.30 Uhr
    • Bremen
      ·Sendesaal

    Gipfel der Instrumentalmusik

    1. Kammerkonzert

    Werke von Beethoven und Schubert

    • Jeffrey Armstrong Violine
    • Saskia Niehl Violine
    • Friederike Latzko Viola
    • Raphael Zinner Violoncello
    • Maximilian Krome Klarinette
    • Markus Künzig Horn
    • Michaela Špačková Fagott
    • Zuzana Schmitz-Kulanova Violine
    • Konstanze Glander Violine
    • Christopher Rogers-Beadle Viola
    • Marc Froncoux Violoncello
    • Lars Henrik Radloff Kontrabass