• Sa. 24.06.
  • 20.30 Uhr
  • Bremen
    ·Knoops Park

Sommer in Lesmona – Großes Orchesterkonzert

Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen

Werke von Smetana, Bregovic, Dvořák und Bacewicz

Beginn 20.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Musikalische Besessenheit und die ganze Bandbreite extremer Gefühle, kurz: Musik, die Seele und Tanzbein gleichermaßen berührt und mitreißt – das ist der unverkennbare Balkan- Sound von Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band! Gemeinsam mit der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen sorgen der Weltstar der Folkmusik und seine Band für ein Crossover, bei dem kein Grashalm neben dem anderen bleibt. Im spannenden Kontrast dazu gibt es – typisch ›Sommer in Lesmona‹ – klassische Musik-Highlights. Zur Nacht lockt romantisches Kino vor die Leinwand: die Verfilmung des Briefromans ›Sommer in Lesmona‹ mit Katja Riemann:

Open-Air-Filmnacht
ca. 22.30 Uhr
›Sommer in Lesmona‹
Der Kult-Film mit Katja Riemann

Weitere Informationen zum ›Sommer in Lesmona‹ finden Sie hier.

Programm

    • Bedřich Smetana (1824–1884)
    • Ouvertüre zu ›Die verkaufte Braut‹
    • Goran Bregovic (*1950)
    • Chiribiribela
    • Goran Bregovic
    • Muslim Letter aus Three Letters from Sarajevo
    • Goran Bregovic
    • Christian Letter aus Three Letters from Sarajevo
    • Antonín Dvořák (1841–1904)
    • I. Allegro con brio aus Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
    • Goran Bregovic
    • Baila, Leila
    • Goran Bregovic
    • Natura
    • Grażyna Bacewicz (1909 - 1969)
    • Ouvertüre
    • Goran Bregovic
    • So Nevo Si
    • Goran Bregovic
    • Kalashnikov
    • Antonín Dvořák
    • IV. Allegro Ma Non Troppo aus Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band

Einst einer der größten Rockstars Osteuropas, steht Goran Bregovic seit 20 Jahren für anspruchsvolle, komplexe zeitgenössische Musik, bei der mitreißende Bläser im Vordergrund stehen und die aufgrund von Stimmen, die wie Instrumente eingesetzt werden, gleichzeitig sehr melodisch ist.

Ob auf Platte oder live, er ist DER Pionier der südosteuropäischen Musik und geleitet das Publikum bei seinen Konzerten mit der Wedding And Funeral Band auf eine atemberaubende Reise entlang des Balkans und noch weit darüber hinaus.

Bekannt als Filmkomponist (v.a. für die Filmklassiker Emir Kusturicas) und als zeitgenössischer Komponist gefragt, tritt Bregovic außer auf bedeutenden Festivals häufig in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf. Die Alte Oper Frankfurt oder die Kölner Philharmonie hat er schon mehrfach ausverkauft. Neben der 9-köpfigen Wedding & Funeral Band sowie in einer größeren Formation mit Chor und Streichquartett gibt es auch Projekte mit Orchester.

Dirigentin

Nil Venditti

Die italienisch-türkische Dirigent Nil Venditti hat in den letzten Jahren enge Beziehungen zu vielen internationalen Orchestern geknüpft. In den vergangenen Saisons gab sie erfolgreiche Debüts etwa mit dem RTE National Symphony in Dublin, dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse, dem Orchestra dell’ Arena di Verona, der Irish National Opera, der Camerata Salzburg und dem Orchestra della Toscana, deren Erste Gastdirigentin sie bis Mai 2022 war.

Zu den jüngsten Höhepunkten gehören ihre Rückkehr zum Stuttgarter Kammerorchester, Debüts mit den Orchestern der Pariser und der Stuttgarter Oper, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem BBC National Orchestra of Wales, der Dresdner Philharmonie oder dem Helsingborg Symphony. Als besonderes Highlight Ende 2023 wird die Zusammenarbeit mit der Royal Swedish Opera für eine Neuproduktion von ›Don Giovanni‹ erwartet. Neben ihrer Vorliebe zum klassischen Kernrepertoire von Haydn, Mozart und Beethoven und ihrem Engagement als Operndirigentin, setzt sich die Dirigentin auch mit ungewöhnlichen Formaten für die Gewinnung neuer Zielgruppen für klassische Musik ein. So dirigierte sie im letzten Jahr die erste Virtual-Reality-Community-Oper der Irish National Opera, an deren Schaffungsprozess Menschen aus ganz Irland beteiligt waren. In Bremen sorgte Venditti zuletzt bei ihrem Debüt mit der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen beim Musikfest Bremen 2022 für Begeisterung. Nun kehrt sie nun zum Orchester zurück.

Moderation

Friederike Westerhaus

Orchid Kammerchor Bremen

Ermöglicht durch:

Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band

Einst einer der größten Rockstars Osteuropas, steht Goran Bregovic seit 20 Jahren für anspruchsvolle, komplexe zeitgenössische Musik, bei der mitreißende Bläser im Vordergrund stehen und die aufgrund von Stimmen, die wie Instrumente eingesetzt werden, gleichzeitig sehr melodisch ist.

Ob auf Platte oder live, er ist DER Pionier der südosteuropäischen Musik und geleitet das Publikum bei seinen Konzerten mit der Wedding And Funeral Band auf eine atemberaubende Reise entlang des Balkans und noch weit darüber hinaus.

Bekannt als Filmkomponist (v.a. für die Filmklassiker Emir Kusturicas) und als zeitgenössischer Komponist gefragt, tritt Bregovic außer auf bedeutenden Festivals häufig in den renommiertesten Konzertsälen der Welt auf. Die Alte Oper Frankfurt oder die Kölner Philharmonie hat er schon mehrfach ausverkauft. Neben der 9-köpfigen Wedding & Funeral Band sowie in einer größeren Formation mit Chor und Streichquartett gibt es auch Projekte mit Orchester.

Moderation

Friederike Westerhaus

Ermöglicht durch: