Mit seinem hinreißenden Ton, seiner überragenden Technik und seinen tief empfundenen Interpretationen zählt Augustin Hadelich zu den weltbesten Violinisten. Er ist gern gesehener Gast bei allen bedeutenden Orchestern, Konzertreihen und Festivals. Zu den Höhepunkten der neuen Spielzeit gehören Konzerte mit den Berliner Philharmonikern, dem Concertgebouworkest, den Wiener Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Los Angeles Philharmonic und The Cleveland Orchestra. Zudem gibt der Geiger Solorezitale in London, Barcelona, Göteborg, Tallinn, Melbourne und Abu Dhabi. Im Duo ist er mit dem Pianisten Francesco Piemontesi etwa in Budapest, Dresden, Katowice, Rom und Bologna sowie im Sommer 2025 in zahlreichen Konzerten mit Orchestern in Asien zu erleben.
Als Sohn deutscher Eltern in Italien geboren und heute US-amerikanischer sowie deutscher Staatsbürger, studierte Augustin Hadelich bei Joel Smirnoff an der New Yorker Juilliard School. Der Violinist ist vielfach ausgezeichnet, darunter mit einem Grammy Award. Das Fachmagazin Musical America wählte ihn 2018 zum ›Instrumentalist of the Year‹. Seit 2021 lehrt Hadelich außerdem an der Yale School of Music. Sein Instrument ist die ›Leduc, ex Szeryng‹ von Giuseppe Guarneri del Gesù von 1744, eine Leihgabe des Tarisio Trusts.