• Fr. 20.06.
  • 20.30 Uhr
  • Bremen
    ·Knoops Park

Sommer in Lesmona – Bremer Freitag­nacht

Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen

›Scaramouche‹ von Darius Milhaud sowie Werke u.a. von George Gershwin, Giacomo Puccini, Michael Glinka und Peter Tschaikowsky

Beginn 20.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Shooting-Star aus UK
Mit atemberaubender Musikalität und ansteckender Persönlichkeit mischt Jess Gillam die internationale Klassikwelt auf: Wenn die junge Britin zu ihrem Saxofon greift, begeistert sie mit ihrer frischen Energie und technischen Brillanz bei den BBC Proms genauso wie in der New Yorker Carnegie Hall. »Es gibt keinen Stil, den man mit dem Saxofon nicht spielen könnte«, ist Jess Gillam als weltweite Botschafterin ihres Instruments überzeugt. Gemeinsam mit der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen eröffnet der UK-Shooting-Star mit einem genreübergreifenden Programm den Mittsommer in Knoops Park.

Weitere Informationen zum ›Sommer in Lesmona‹ finden Sie hier.

Dirigent

Giuseppe Mengoli

Der Dirigent Giuseppe Mengoli besitzt die »Fähigkeit … durch seine musikalische Sprache zu begeistern, die direkt zu den Herzen aller spricht«, so der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker Jakub Hrůša über seinen jungen italienischen Kollegen. So führte Mengolis erfolgreicher Auftritt in Bamberg 2023 nicht nur im Anschluss zur weiteren Zusammenarbeit mit dem Orchester, sondern auch zu einem umjubelten Konzert mit den Wiener Symphonikern bei den Bregenzer Festspielen. In der letzten Saison debütierte Giuseppe Mengoli zudem auch mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, der Opéra Marseille, dem Rotterdam Philharmonic   und dem SWR-Symphonieorchester. Zu weiteren Höhepunkten der Saison 2024/2025 gehören zudem Debüts bei Philzuid, mit dem Orchestre Philharmonique de Luxembourg, der Dresdner Philharmonie und der Deutschen Kammer­philharmonie Bremen.

Sein Debüt im Dirigieren feierte der Multiinstrumentalist im Jahr 2018 in Bad Schandau mit dem Gustav Mahler Jugendorchester, bei dem er auch die Funktion des Konzertmeisters innehatte. Zudem war er Tutti-Geiger in Orchestern wie dem Konzerthausorchester und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Giuseppe Mengoli ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und schloss sein Studium in Violine und Kammermusik mit Auszeichnung ab. Daneben studierte er Schlagzeug, Klavier, Trompete sowie Jazz. Außerdem ist er Komponist und Arrangeur und absolviert derzeit ein Master-Studium in Orchesterdirigieren in Weimar.

Saxofon

Jess Gillam

Jess Gillam wird als eine der führenden Persönlichkeiten des Saxofons gefeiert. Mit ihren elektrisierenden mitreißenden Auftritten, ihrer lebendigen Bühnenpräsenz und ihrer »einzigartigen Persönlichkeit« (The Times) wurde Jess Gillam auf die großen Bühnen der Welt eingeladen, seit sie als jüngste Solistin bei The Last Night of the Proms auftrat. Die junge Britin setzt sich leidenschaftlich für die Erweiterung des Saxofonrepertoires ein, vergibt eigens dafür Kompositionsaufträge und konzertiert in ganz Europa, den USA und darüber hinaus mit renommierten Orchestern wie dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Sydney Symphony Orchestra sowie mit den Londoner, Royal Liverpooler und Münchner Philharmonikern, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus ist sie wöchentlich auf BBC Radio 3 mit ihrer preisgekrönten Sendung ›This Classical Life‹ präsent.

Im Jahr 2019 gründete die energiegeladene Musikerin ihre eigene Band, das Jess Gillam Ensemble, das in der klassischen Musik verwurzelt ist, sich aber von ganz verschiedenen musikalischen Welten inspirieren lässt. Für ihre herausragenden künstlerischen Verdienste wurde Jess Gilliam bereits unter anderem mit einem Classic BRIT Award und mit einem MBE (The Most Excellent Order of the British Empire) in der Queen’s Birthday Honours List 2021 ausgezeichnet. Als Exklusivkünstler bei Decca Classics ist Jess Gillam die erste und einzige Saxofonistin, die bei dem Major-Label unter Vertrag steht.

Moderation

Friederike Westerhaus

Ermöglicht durch:

Saxofon

Jess Gillam

Jess Gillam wird als eine der führenden Persönlichkeiten des Saxofons gefeiert. Mit ihren elektrisierenden mitreißenden Auftritten, ihrer lebendigen Bühnenpräsenz und ihrer »einzigartigen Persönlichkeit« (The Times) wurde Jess Gillam auf die großen Bühnen der Welt eingeladen, seit sie als jüngste Solistin bei The Last Night of the Proms auftrat. Die junge Britin setzt sich leidenschaftlich für die Erweiterung des Saxofonrepertoires ein, vergibt eigens dafür Kompositionsaufträge und konzertiert in ganz Europa, den USA und darüber hinaus mit renommierten Orchestern wie dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Sydney Symphony Orchestra sowie mit den Londoner, Royal Liverpooler und Münchner Philharmonikern, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus ist sie wöchentlich auf BBC Radio 3 mit ihrer preisgekrönten Sendung ›This Classical Life‹ präsent.

Im Jahr 2019 gründete die energiegeladene Musikerin ihre eigene Band, das Jess Gillam Ensemble, das in der klassischen Musik verwurzelt ist, sich aber von ganz verschiedenen musikalischen Welten inspirieren lässt. Für ihre herausragenden künstlerischen Verdienste wurde Jess Gilliam bereits unter anderem mit einem Classic BRIT Award und mit einem MBE (The Most Excellent Order of the British Empire) in der Queen’s Birthday Honours List 2021 ausgezeichnet. Als Exklusivkünstler bei Decca Classics ist Jess Gillam die erste und einzige Saxofonistin, die bei dem Major-Label unter Vertrag steht.

Ermöglicht durch: