»Hervorragend subtil und virtuos« sei ihr Spiel (›The Arts Desk‹) und sie selbst »eine erstaunlich vollendete Künstlerin« (›Classical Source‹) – Ksenija Sidorova gilt als die führende Botschafterin für das Akkordeon. Regelmäßig ist sie bei führenden Orchestern wie dem Elbphilharmonie Orchester, der Philharmonie Luxemburg oder dem NHK Symphony zu Gast. Ihr Repertoire reicht von Bach bis Piazzolla, von Efrem Podgaits und Václav Trojan bis Erkki-Sven Tüür und George Bizet sowie von neuen, speziell für sie komponierten Akkordeonkonzerten und einer Vielzahl von Kammerprojekten.
Darüber hinaus arbeitet die Musikerin mit Künstlern wie Miloš Karadaglić, Juan Diego Flórez oder auch Avi Avital. Zusammen mit Itamar Doari bilden sie das Trio für das ›Between Worlds‹-Projekt, das 2016 Aufführungen im Shakespeares Globe, in ganz Deutschland und den USA hatte. In den letzten Saisons führten Einladungen die Akkordeonistin durch diverse europäische Länder sowie nach Japan. In dieser Saison wird Ksenija Sidorova unter anderem mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, der Lettischen Nationalsymphonie, dem Shanghai Symphony, den Münchner Philharmonikern und dem Tonhalle Orchester unter Paavo Jarvi auftreten. In Zürich wird sie auch Artist in Residence sein. Zudem wird die Musikerin ihr Projekt ›Between Worlds‹ fortsetzen und Kammermusikabende in Konzertsälen in ganz Europa und Asien durchführen.