Kiveli Dörken, Jahrgang 1995, erhielt ihre musikalische Ausbildung bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling und Prof. Lars Vogt, bei dem sie bis heute an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover studiert. Bereits als Kind und Jugendliche gewann sie zahlreiche Wettbewerbe, darunter 1. Preise auf Bundesebene wie ›Jugend musiziert‹ sowie international beim EPTA-Wettbewerb in Kroatien, beim Grotrian-Steinweg Wettbewerb und beim internationalen Klavierwettbewerb um den Rotary-Jugend-Musikpreis. Darüber hinaus ist sie mehrfache Stipendiatin u. a. bei dem renommierten Festival ›Spannungen‹.
Mit acht Jahren gab Kiveli Dörken ihr erstes Orchesterkonzert. Mittlerweile konzertiert sie in vielen Ländern Europas, in China, in den USA und in renommierten Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig, der Tonhalle Düsseldorf, der Alten Oper Frankfurt und dem Mariinsky-Theater II in St. Petersburg. Die junge Pianistin war bereits zu Gast beim Kissinger Sommer, beim Festival ›Spannungen‹ in Heimbach, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem ›Next Generation‹-Festival in Liechtenstein. Highlights waren außerdem Auftritte 2007 für den Dalai Lama und für die Bundeskanzlerin Angela Merkel in Washington D.C. im Jahr 2009. Ein bedeutender Teil von Dörkens Konzerttätigkeit gilt der Kammermusik, u. a. mit Künstlern wie Christian Tetzlaff, Elisabeth Kufferath, Florian Donderer und Tanja Tetzlaff. Mit ihrer Schwester Danae verbindet Kiveli Dörken zudem ein festes Duo. Mit ihr gründete sie 2015 als Künstlerische Leiterin das Molyvos International Music Festival (MIMF) auf der griechischen Insel Lesbos.