Die italienisch-türkische Dirigent Nil Venditti hat in den letzten Jahren enge Beziehungen zu vielen internationalen Orchestern geknüpft. In den vergangenen Saisons gab sie erfolgreiche Debüts etwa mit dem RTE National Symphony in Dublin, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse, dem Orchestra dell’ Arena di Verona, der Irish National Opera oder mit der Camerata Salzburg, wo sie 2019 gemeinsam mit dem Komponisten und Pianisten Fazil Say auftrat, der zu den großen Unterstützern Nil Vendittis zählt.
Neben ihrer starken Affinität zum klassischen Kernrepertoire von Haydn, Mozart und Beethoven und ihrem Engagement als Operndirigentin, setzt sich die Dirigentin auch mit ungewöhnlichen Formaten für die Gewinnung neuer Zielgruppen für klassische Musik ein. Zu den Höhepunkten der künftigen Saison gehören ihre Rückkehr zum Stuttgarter Kammerorchester, Debüts mit den Orchestern der Pariser und der Stuttgarter Oper, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem BBC National Orchestra of Wales, der Dresdner Philharmonie, dem Helsingborg Symphony, der Royal Swedish Opera für eine Neuproduktion von ›Don Giovanni‹ und ihr US-Debüt am San Francisco Conservatory. Mit ihrem Dirigat beim Musikfest Bremen feiert Nil Venditti ihr Debüt bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.