Musikalischer Spaß
4. Kammerkonzert (Achtung Terminänderung!)
Werke von Mozart, Dupuy, von Weber, Onslow und Françaix
Achtung Terminänderung!
Wegen der Verschiebung einer internationalen Tournee sind wir leider gezwungen dieses Konzert vom 24.10. auf den 31.10.2019 zu verschieben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ein Blick auf die, die neben den ganz Großen stehen, ist oft interessant. Absolut zu Unrecht fast vergessen ist George Onslow. Seine Zeitgenossen nannten ihn den ›Französischen Beethoven‹.
Ein Don Juan, dessen Leben durch seine zahlreichen Affären bis hinein in die obersten Etagen der dänischen und schwedischen Königshäuser immer wieder in Turbulenzen geriet, war Édouard Dupuy – aber auch ein beliebter Komponist und ausgezeichneter Geiger, Kapellmeister und Sänger, der vor allem Mozarts Werke in Schweden bekannt machte. Dieser hatte – gerade mal 16 Jahre alt und inspiriert von seiner letzten Italienreise – 1772 in Salzburg sein Divertimento KV 138 komponiert, das vor Italianità nur so sprüht.
Nach einem fast schon schwermütigen Beginn und sich immer mehr ins Virtuose steigernden Variationen, lässt Weber sein op. 35 mit einem effektvollen Rondo im ›ungarischen Stil‹ schließen. Im Mittelpunkt steht das Fagott – ebenso wie bei Jean Françaix, der wie kein anderer Komponist des 20. Jahrhunderts die Fähigkeit zu kunstvoller Unterhaltung beherrschte. Sein Divertissement ist ein hintergründiger musikalischer Spaß.