- Achtung Konzertbeginn ab jetzt 19.30 Uhr!
Drama und Melancholie
6. Premieren-Abonnementkonzert
Werke von von Weber, Beethoven und Brahms
Spezialist für Historische Aufführungspraxis, Solist, Kammermusiker – aus diesen Anfängen hat Riccardo Minasi längst eine gefeierte Karriere als Dirigent sowohl für den Konzertsaal als auch für die Oper aufgebaut. Bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen tritt er zum ersten Mal auf, wie auch die gleichfalls aus Italien stammende Beatrice Rana, vielfache Preisträgerin und gefragte Solistin. Sie gibt ihr Debüt gleich mit einem Meilenstein des Konzertrepertoires, Beethovens drittem Klavierkonzert – das einzige in Moll, das erste von ausgeprägt sinfonischer Art. Zu Beginn des Konzerts erklingt die Ouvertüre zur beliebtesten Oper der deutschen Romantik, Carl Maria von Webers ›Freischütz‹, in der man bereits die wichtigsten Motive der Oper erkennen kann, vom düster gespenstischen Wald bis zum jubelnden Liebesthema. Mit Johannes Brahms’ vierter und letzter Sinfonie kommt ein weiteres Meisterwerk zu Gehör, dessen Höhepunkt sicher der letzte Satz darstellt – eine Reihe von 30 Variationen, die sich über einem barocken Passacaglia-Thema entwickelt.