»Aufgepasst – hier kommt ein Genie!«, schrieb das französische ›Diapason Magazine‹ über den erstaunlichen jungen Dirigenten Tarmo Peltokoski. Es war ein großes Glück, dass das finnische Multitalent im Juni 2021 sein deutsches Debüt bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen gab. Die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit dem jungen Ausnahmetalent zog eine Serie von Wiedereinladungen nach sich. Im Februar 2022 kürte die Kammerphilharmonie Tarmo Peltokoski, der neben dem Dirigieren auch Klavier, Komposition und Arrangement studiert hat, zum ›Principal Guest Conductor‹.
In den letzten Saisons debütierte Peltokoski bei vielen bedeutenden Festivals, darunter beim Rheingau Musik Festival und dem Schleswig-Holstein Musik Festival, sowie in den großen Konzerthäusern wie der Kölner Philharmonie oder der Elbphilharmonie Hamburg. Darüber hinaus gab er Debüts mit dem hr-Sinfonieorchester, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und den Rotterdamer Philharmonikern. Im August 2022, mit 22 Jahren, dirigierte Tarmo Peltokoski seinen ersten kompletten Wagner-Ring-Zyklus beim Eurajoki Bel Canto Festival. Im selben Jahr wurde er außerdem zum musikalischen und künstlerischen Leiter des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters, zum Principal Guest Conductor des Rotterdams Philharmonisch Orkest und zum Music Director des Orchestre National du Capitole de Toulouse ernannt. In diesem Sommer gibt der junge Finne sein Debüt beim LA Philharmonic mit einem Konzert in der berühmten Hollywood Bowl.