Der britische Dirigent Duncan Ward gilt als einer der aufregendsten und vielseitigsten Dirigenten seiner Generation und arbeitet regelmäßig mit einigen der führenden Ensembles und Opernhäusern der Welt zusammen. Duncan ist Musikdirektor der philharmonie zuidnederland und des Mediterranean Youth Orchestra, Festival d’Aix-en-Provence.
Zu seinen jüngstenund zukünftigen Highlights gehören Engagements mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem London Symphony Orchestra, dem Orquestra Sinfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya oder dem Royal Liverpool Philharmonic. In der Saison 2021-22 kehrt Duncan an die Oper Köln zurück, wo er zu Beginn der Spielzeit ›Salome‹ inszeniert und später sein Debüt an der Opera du Rhin für ›Cosi fan Tutte‹ gibt.
Als Komponist gewann Ward den BBC Young Composer of the Year 2005. Seine Werke wurden vom Swedish Radio Symphony, dem LSO und dem BBC National Orchestra of Wales aufgeführt und sind bei der Edition Peters erschienen. Außerdem engagiert er sich leidenschaftlich für Musik-Wohltätigkeitsprojekte in Indien oder Südafrika und hatte das seltene Privileg, persönlich mit dem großen Sitaristen Ravi Shankar indische klassische Musik zu studieren.
2012 wurde er auf Empfehlung von Sir Simon Rattle Mitglied in der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker aufgenommen – als erster Dirigent überhaupt. Er war Chefdirigent von Sinfonia Viva (2015-2017) und stellvertretender Dirigent des National Youth Orchestra of Great Britain.