Im Jahr 1995 in London geboren, begann Tim Posner mit acht Jahren das Cellospiel und nahm zunächst Unterricht bei seiner Mutter, der Musikerin Julia Desbruslais. Als Jungstudent an der Londoner Royal Academy of Music lernte Tim Posner bei Robert Max und studierte schließlich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Soloklasse von Prof. Leonid Gorokhov. Sein Debütsolokonzert mit Orchester gab der Cellist im Alter von 14 Jahren. In den folgenden Jahren konzertierte er als Solist unter anderem mit dem Royal Philharmonic Orchestra und den London Mozart Players. Tim Posner ist Preisträger des hoch geschätzten Gundlach Musikpreises und war 2018 der erste britische Preisträger des Internationalen Karl Davidov Wettbewerbs in Lettland.
Als Kammermusiker spielt Tim Posner regelmäßig in mehreren Ensembles, unter anderem mit Tim Crawford und Timothy in dem Teyber Trio. Er trat mit Rezitalen in ganz Europa und in Asien auf und spielte bereits bei mehreren namhaften Kammermusikfestivals, wie dem Wye Valley-, dem Cheltenham- und Brighton-Festival. Mit dem Celan-Quartett, bei dem er festes Mitglied war, veröffentlichte Posner zudem eine Debüt-CD mit Alban Bergs Streichquartett, Op. 3, das in der Menuhin Hall aufgenommen wurde. Darüber hinaus hat der Cellist bereits mit vielen renommierten Kammermusikpartnern zusammengearbeitet, unter anderem mit Lars Vogt, Alasdair Beatson, Ewa Kupiec, Esther Hoppe, Elisabeth Kufferath oder Matthew Hunt.