Mit seiner seltenen Kombination aus atemberaubender Virtuosität, ruhiger Lyrik und unerschütterlicher Musikalität hat sich der kanadische Geiger James Ehnes als einer der gefragtesten Musiker auf den internationalen Bühnen und renommiertesten Konzerthallen der Welt etabliert. Zu den jüngsten und bevorstehenden Höhepunkten seiner Orchesterkarriere zählen etwa Auftritte mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem London Philharmonic Orchestra, dem NHK Symphony Orchestra, dem Cleveland Orchestra und vielen weiteren.
Als engagierter Kammermusiker ist Ehnes zudem Künstlerischer Leiter der Seattle Chamber Music Society und Leiter des Ehnes Quartett. Als Solist tritt er regelmäßig in der Londoner Wigmore Hall, der New Yorker Carnegie Hall, dem Amsterdam Concertgebouw, beim Verbier Festival und weiteren großen Festivals auf. In der Saison 25/26 geht der Violinist anlässlich seines 50. Geburtstags auf eine Recital-Tournee in seiner Heimat Kanada und in den USA. James Ehnes verfügt außerdem über eine umfangreiche Diskografie und hat für seine Aufnahmen zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Grammys, drei Gramophone Awards und zwölf Juno Awards. Im Jahr 2021 wurde der Geiger als ›Artist of the Year‹ bei den Gramophone Awards gewürdigt. James Ehnes spielt die ›Marsick‹-Stradivari aus dem Jahr 1715.