Werke von Mozart, Schönberg, Haydn und Mendelssohn Bartholdy
»Bei ihm vereinen sich Intellekt und Leidenschaft – und das ohne jegliche Allüren.« Der ›Sir‹ adelt den Geiger. Aufrichtig bewundernd spricht Sir Simon Rattle über Christian Tetzlaff, der 2016 seinen 50. Geburtstag feiert und seit langem zu den bedeutendsten Geigern der Welt zählt. Dabei hat er nie das mediale Rampenlicht gesucht, sondern stets seiner Sprache, der Musik, den Vorzug gegeben. Doch seine Sprache ist ungeheuer vielseitig. Sein Repertoire reicht von Bach bis zu Neuer Musik, es schließt zahlreiche Entdeckungen ein und erstreckt sich über alle Genres. Den runden Geburtstag feiert er mit einer großen Tournee zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Es ist ein besonderes Zeichen gegenseitigen Vertrauens und gegenseitiger Wertschätzung, wenn Christian Tetzlaff sich für die Orchesterwerke – wieder einmal – bei den Kammerphilharmonikern einreiht und die Aufführungen als Konzertmeister leitet. Bei einer gemeinsamen Südamerika-Tournee 2011 lobte dazu die brasilianische Zeitung ›O Estado de S. Paulo‹: »seine Musikalität ist einmalig, ob er die Gruppe der 36 Musiker leitet oder als Solist auftritt.«
Mit freundlicher Unterstützung von: