Linus Roth studierte bei Prof. Zakhar Bron in Lübeck sowie bei Prof. Ana Chumachenco an den Musikhochschulen Zürich und München und war Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung. Seit der Auszeichnung mit dem Echo-Klassik als ›Bester Nachwuchskünstler 2006‹ zählt er zu den interessantesten Geigern seiner Generation, der sich auch mit der Wieder- oder Neuentdeckung selten gespielter Werke einen Namen gemacht hat.
Als Solist trat Linus Roth u.a. mit dem Radiosinfonieorchester des SWR, dem Berner Sinfonieorchester und dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra auf. Zu den Dirigenten, mit denen er zusammenarbeitete, gehören u.a. Herbert Blomstedt, Andrey Boreyko, Anu Tali und Antoni Wit. Als leidenschaftlicher Kammermusiker ist er u.a. mit Nicolas Altstaedt, Kim Kashkashian, Albrecht Mayer und Nils Mönkemeyer aufgetreten. Eine lange Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Pianisten José Gallardo.
Linus Roth erhielt zahlreiche Preise, darunter 1995 den 1. Preis des Internationalen Violinwettbewerbes Novosibirsk und 2003 den 1. Preis des deutschen Musikwettbewerbs. Im Oktober 2012 wurde Linus Roth auf eine Professur für Violine an das ›Leopold-Mozart-Zentrum‹ der Universität Augsburg berufen.