Der Argentinier Nelson Goerner zählt heute zu den führenden Pianisten seiner Generation. Nach seinem Studium in Argentinien gewann er 1986 den 1. Preis beim Franz Liszt Wettbewerb in Buenos Aires. Danach erhielt er ein Stipendium, mit dem er sein Studium bei Maria Tipo in Genf fortsetzen konnte. 1990 gewann er den 1. Preis beim Genfer Internationalen Musikwettbewerb.
Mit dieser Auszeichnung begann seine internationale Karriere, die Nelson Goerner bisher u.a. zu den Salzburger Festspielen, den Festivals in Edinburgh, Schleswig-Holstein und Verbier, zum Musikverein in Wien, ins Concertgebouw von Amsterdam, die Londoner Wigmore Hall sowie ins Teatro Colon in Buenos Aires geführt hat. Er hat zusammen mit dem Philharmonia Orchestra London, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, dem London Philharmonic Orchestra, dem Montreal Symphony Orchestra, dem Hallé Orchestra und dem NHK Orchestra aus Tokio gespielt. Er ist regelmäßiger Gast bei den BBC Proms.
Kammermusikalisch konzertierte Nelson Goerner mit dem Takács Quartet sowie mit Janine Jansen, Julian Rachlin, Steven Isserlis, Gary Hoffman und Vadim Repin hat Nelson Goerner und gab Duoauftritte mit der Mezzosopranistin Sophie Koch. Er spielt zudem das Repertoire für zwei Klaviere mit Martha Argerich, Alexander Rabinovich sowie mit seiner Frau Rusudan Alavidze.