Vom Gotteslob zum Landschaftsbild
2. Mini-Abonnementkonzert II
Werke von Mendelssohn
Aus Landschaftserlebnissen gewann Felix Mendelssohn Batholdy künstlerische Impulse. Auch Bildungs-erfahrungen, sogar ein enttäuschender Theaterbesuch, regten ihn zu Kompositionen an. Mit der Ouver-türe zu ›Das Mädchen von der schönen Melusine‹ wollte er es besser machen als Conradin Kreutzer und schuf ausdrucksstarke Motive für Grillparzers Protagonisten. Mendelssohns 2. Sinfonie besteht aus den rein instrumentalen Sätzen seiner ›Lobgesang‹-Kantate. Diese zur 400-Jahr-Feier der Erfindung des Buchdrucks komponierte Kantate lehnt sich in ihrer Besetzung mit Chor und Gesangs-solisten an Beethovens ›Neunte‹ an. In seiner 3. Sinfonie fließen Natur, Folklore und geschichtliche Zeugnisse Schottlands gleichermaßen ein.
rn
Der Dirigent Ivor Bolton debütiert – nach einem Tournee-Projekt mit der Deutschen Kammerphilharmonie im vergangenen Jahr – mit diesem Programm im Bremer Abonnement
rn