Sommer in Lesmona – ›Bremer Freitagnacht‹
Das Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen
Werke von Leonard Bernstein, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Sergej Prokofjew, Avner Dorman, Wolf Kerschek und Nino Rota
rnrn
rn
rnrnrnrnrnrnrnrn
| Mitreißend, temperamentvoll, begeisternd: Mit einem akustischen Feuerwerk eröffnet Multipercussionist Martin Grubinger den diesjährigen ›Sommer in Lesmona‹. Mit gerade einmal 33 Jahren zählt der sympathische Österreicher zur absoluten Spitzenklasse. Sein Spiel ist rasant, aufregend und immer höchst virtuos. Mit seinem beeindruckenden Können und einem vielfältigen Repertoire verzaubert Grubinger ein weltweites Publikum.
Mit diesem herausragenden Gast feiert die neue ›Bremer Freitagnacht‹ Premiere. Am Pult der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen erleben Sie Alondra de la Parra. Die mexikanische Dirigentin besitzt Weltklasse-Potenzial. Ihre energiegeladenen Auftritte sind international geschätzt. De la Parra ist außerdem für ihre genre-übergreifenden Projekte bekannt — etwa mit dem Schauspieler Robert Redford oderder Sängerin Gloria Estefan. Für Placido Domingo ist die Newcomerin schlicht eine »außergewöhnliche Dirigentin«. |
rn