Shakespeare im 21. Jahrhundert
1. Mini-Abonnement II-Konzert
Werke von Janáček, Wigglesworth, Mozart und Strauss
Die Liste seiner Stellen als Solohornist liest sich wie ein Who’s who der mitteleuropäischen Spitzenorchester: Tschechische Philharmonie, Münchner Philharmoniker, Bamberger Symphoniker, Berliner Philharmoniker. Radek Baborak, Sohn einer Prager Musikfamilie, hat sich mit seinem Horn in die Weltspitze gespielt und gastiert nun mit Mozarts Es-Dur-Konzert erstmals bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die ihrerseits in diesen beiden Konzerten mit der Jungen Deutschen Philharmonie auftreten wird – der Beginn einer künftig regelmäßigen, in die Zukunft weisenden Zusammenarbeit beider Klangkörper. Am Pult steht Ryan Wigglesworth, der mit ›Locke’s Theatre‹ eine eigene Komposition mitbringt, eine Hommage an den englischen Komponisten Matthew Locke aus dem 17. Jahrhundert und an Shakespeares Schauspiel ›Der Sturm‹. Den Rahmen bilden Werke von Leoš Janáček und Richard Strauss.