Quellen des Klavierkonzerts
7. Premieren-Abonnementkonzert
Klavierwerke von Bach
Trotz seiner noch jungen Karriere ist der französische Pianist David Fray bereits ein langjähriger musika-lischer Partner der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Er spielte mit dem Orchester eine CD mit Klavierkonzerten Johann Sebastian Bachs im Konzertsaal der ›Kammer-Philharmonie‹ in der Gesamt-schule Bremen-Ost ein. Diese intensive Beschäftigung mit Johann Sebastian Bach und der Einspielung seiner Klavierkonzerte ist auch in dem auf DVD erhältichen Film ›Swing, Sing & Think‹ von Bruno Monsaingeon dokumentiert. Nun ist David Fray damit erstmals live in der Bremer Glocke zu hören. Bachs Konzerte, Bearbeitungen von Kompositionen für Oboe oder Violine, beförderten das Cembalo aus dem Continuo-Dienst in die Solo-Rolle. Es war die Geburtsstunde einer Gattung, die über Bachs Söhne, Mozart, Beethoven und die Romantiker in die Königsklasse des Musikbetriebs aufstieg. David Fray gewinnt Bachs Klavierwerken mit romantischem Zugriff Kraft, Kantabilität und Klangvielfalt ab. Ein Konzertprogramm mit vier Klavierkonzerten Bachs an einem Abend stellt für den Solisten eine besondere Herausforderung dar. Gleichzeitig ermöglicht es dem Publikum ein selten intensives Konzerterlebnis und eine außergewöhnliche Vertiefung in die musikalische Welt des Komponisten.