Existenziell und euphorisch
3. Mini-Abonnement II-Konzert
Werke von Pärt, Beethoven und Brahms
»Wann auch immer ein Repertoire-Stück wiederbelebt werden soll, gibt’s eine einfache Lösung: man muss es einfach nur Janine Jansen spielen lassen«, urteilte einmal euphorisiert die englische ›Times‹ – eine Qualität, die die Niederländerin mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen verbindet. Als sie 2009 gemeinsam eine Aufnahme des Beethoven-Konzertes veröffentlichten, jubelte die Fachpresse: »Sie spielt, als ginge es um alles oder nichts. Sie lädt den Solopart mit Spannung auf, hoch konzentriert, euphorisch, so als entdecke sie das Werk gerade neu. « Und: »Hier herrscht eine aufwühlende emotionale Spannung, und man spürt: Aus dieser Musik spricht etwas Existenzielles. « Nun kehrt die Geigerin mit diesem Werk an die Weser zurück – und erneut ist Paavo Järvi ihr Partner am Dirigentenpult. Nach den bisherigen Beethoven- und Schumannerkundungen ist nun bereits das nächste sinfonische Großprojekt in vollem Gange: An diesem Abend präsentierten Paavo Järvi und seine Musiker ihre Interpretation der gewichtigen vierten Sinfonien von Johannes Brahms.