Der Bremer Beethoven – ungebrochen beliebt
3. Premieren-Abonnementkonzert
Werke von Tüür, Mozart und Beethoven
Ein Ruck ging erst durch Deutschland, dann durch Japan und schließlich durch die ganze musikalische Welt bis nach New York und Sao Paulo, als im Herbst 2006 Paavo Järvi und Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ihre erste gemeinsame Einspielung mit Musik von Ludwig van Beethoven präsentierten. Eine neue Zeitrechnung der Beethoven-Interpretation hatte begonnen – und wirkt bis heute so nachhaltig, dass regelmäßig neue Konzertanfragen aus demIn- und Ausland eintreffen. Nach einer bewussten Auszeit kommt mit der ›Eroica‹ nun auch wieder eine der Beethoven-Sinfonien in der Glocke zur Aufführung. Dazu gibt es Musik von Erkki-Sven Tüür. Denn Paavo Järvi setzt seine Serie mit je einem Werk aus seiner estnischen Heimat bei all seinen Bremer Konzerten fort. Als Solist ist der langjährige Konzertmeister des Orchesters, Florian Donderer, zu erleben. Neben seiner Tätigkeit bei der Kammerphilharmonie ist Florian Donderer international als Dirigent, Solist, Konzertmeister und Kammermusiker tätig. Seit der Gründung des JärviFestivals in Pärnu, Estland, hat Paavo Järvi Florian Donderer als Konzertmeister des dortigen Festivalorchesters aus estnischen und internationalen Musikern eingeladen.