Krankheitsbedingt musste Peter Ruzicka sein Mitwirken am heutigen Konzert leider absagen. Dankenswerterweise hat sich Massimiliano Matesic kurzfristig bereit erklärt, an seiner Stelle die Leitung zu übernehmen.
Wie Ruzicka ist Matesic eine Doppelbegabung: 1969 in Florenz geboren, studierte er dort und in Freiburg Dirigieren und Komposition, unter anderem bei Salvatore Sciarrino. Als Gastdirigent trat Matesic in Konzerten und Rundfunkaufnahmen mit zahlreichen Orchestern auf, etwa mit dem Tonhalle Orchester Zürich, dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo und den Orchestern von Bern, Basel und Reutlingen. Von 2002 bis 2006 wirkte er als Chefdirigent des Sinfonieorchesters Villingen-Schwenningen. Bereits seit 1996 unterrichtet er Orchesterleitung an der Freiburger Musikhochschule.
Massimiliano Matesic hat Orchester-, Kammermusik- und Bühnenwerke komponiert. 2016 wurde seine Familienoper Katze Ivanka, ein Auftrag der Staatsoper Hamburg, hier sehr erfolgreich uraufgeführt. Es folgten Produktionen am Festspielhaus Baden-Baden sowie am Bulgarischen Nationaltheater in Sofia. Eine enge Beziehung pflegt er zum Zürcher Kammerorchester, das unter anderem gemeinsam mit Matthias Goerne seine Orchesterfassung von Schuberts Winterreise aufführte.
Seit 2002 lebt Matesic in der Schweiz, im Aargauischen Kaiserstuhl am Rhein. Hier leitet er gemeinsam mit seiner Frau, der Geigerin Daria Zappa, das Musikfestival »Festival der Stille«.