Möchten Sie gezielt nach Veranstaltungsorten, Konzertreihen oder Mitwirkenden suchen?
Programm
Auf einem Esel reiten, im Pavillon des Bremer Universums experimentieren oder bei Parkführungen auf den Spuren eines Liebesromans wandeln – bei den viel fältigen Angeboten auf dem gesamten Festivalgelände kommen alle Generationen auf ihre Kosten! Musikalisch Unterhaltsames bietet am Vormittag das Bremer Kaffeehaus-Orchester und auch vom vielfach ausgezeichneten ›Zukunftslabor‹ der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wird beim Familientag ein musikalischer Querschnitt präsentiert. In verschiedenen Workshops können interessierte Kinder am Sonntag zudem selbst zum Instrument greifen und ihre Eltern später ins Staunen versetzen: Denn beim großen finalen ›Familienkonzert‹ am Nachmittag wird der Nachwuchs u. a. im Rahmen des 2. Zukunftslabor-Mitmach-Orchesters gemeinsam mit den Profi-Musikern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen auf der Bühne musizieren.
Unser Tipp: Die vormittags stattfindenden Workshops am Familientag können spontan besucht werden. Wenn Ihr Kind gerne im Zukunftslabor-Mitmach-Orchester spielen möchte, melden Sie es bitte vorab und bis zum 15. Juli unter: l.strudthoff@kammerphilharmonie.com an!
Picknick-Wettbewerb Es winken tolle Preise! Eine Jury kürt das beste Picknick-Arrangement.
11–14 Uhr Anmeldungen beim Festival-Service
Musikalische Beiträge vom Bremer Kaffeehaus-Orchester
11.30–15.00 Uhr Bühne
Führung durch Knoops Park ›Heimliche Küsse in Nizza. Auf den Spuren von Marga und Percy‹
12, 13 und 14 Uhr
Treffpunkt: Festival-Service Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Führung begrenzt.
Instrumentenstraße Orchesterinstrumente zum Ausprobieren
11–15 Uhr Spielwiese
Kinderschminken und Basteln Kinderbetreuung für kleine Gäste ab vier Jahren
11–15 Uhr Wiese/Bastel-Station
Eselreiten auf Eseln des NABU
11–15 Uhr Spielwiese
Workshop ›Theater‹ für Kinder
13–14 Uhr und 14-15 Uhr Treffpunkt: Workshop-Zelt Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung von 11–13 Uhr beim Festival-Service
Workshop ›Musik‹ für Kinder
13-14 Uhr und 14–15 Uhr Treffpunkt: Workshop-Zelt
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung von 11–14 Uhr beim Festival-Service
Mitmach-Orchester für Kinder ab 8 Jahren
14–15 Uhr Workshop-Zelt
Achtung: Teilnahme nur nach Anmeldung und Proben im Vorfeld des Festivals. Eine Anmeldung während des Festivals ist nicht mehr möglich. (Anmeldung und Noten bei Lieske Strudthoff, l.strudthoff @kammerphilharmonie.com)
Anmeldeschluss 15.7.2017
Preisverleihung Picknick-Wettbewerb
15 Uhr Bühne
Familienkonzert ›Frerk, du Zerg!‹ von Finn-Ole Heinrich
Erzähler Ali Murtaza mit Mitgliedern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Mitmach-Orchester
Jetzt erhältlich: die 2. Sinfonie von Johannes Brahms als CD-Sonderedition
»Triumphal«, eine »Offenbarung«, »fabelhaft« – überall auf der Welt löst Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit ihrer frischen Lesart der Brahms-Werke große Begeisterung aus.
Genießen Sie Ihre Brahms-»Sternstunde« in den eigenen vier Wänden und entdecken Sie, wie lebendig der hanseatische Meister heute klingen kann!
Die 2. Sinfonie, die Tragische Ouvertüre und die Akademische Festouvertüre von Johannes Brahms in der edel gestalteten Bremer CD-Sonderedition. Preis: 20,00 €