Möchten Sie gezielt nach Veranstaltungsorten, Konzertreihen oder Mitwirkenden suchen?
Pressemitteilung 10. Januar 2014
Benefizkonzert
›gemeinsam für das Glück von morgen‹
Erneut konzertiert das Weltklasse-Orchester Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zusammen mit jungen Nachwuchskünstlern für einen guten Zweck.
Mit dem Konzert am 6. Februar 2014 um 20h erhalten vier Nachwuchs-Talente erneut die einmalige Gelegenheit, sich gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in der Glocke/ Bremen zu präsentieren. Die Nachwuchskünstler, Elisabeth Brauß (18/Klavier), Leander Kippenberg (22/Violoncello) und Magdalena Faust (20/Klarinette), spielen unter dem Dirigat von Tung-Chieh Chuang (30) Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Camille Saint-Saëns, Aaron Copeland und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Mit dem Erlös des Benefizkonzertes wird die Musikschule Bremen in der Anschaffung neuer Instrumente für ihre Schüler unterstützt.
Bereits das erste erfolgreiche Benefizkonzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit Nachwuchsstars, dessen Erlös der 5. ›Stadtteil-Oper‹ im Mai 2014 zugute kommt, beruhte auf dem großzügigen Engagement bildender Künstler. Inzwischen wurde in Bremen der Verein ›Kunst fördert Kunst e.V.‹ gegründet, der dieses Engagement für bildende Kunst in Verbindung mit der Förderung der musikalischen Breitenbildung und des hochtalentierten Nachwuchses fortführt.
Alle Daten in der Übersicht
Benefizkonzert ›gemeinsam für das Glück von morgen‹
Do. 6.02.2014, 20 Uhr, Die Glocke
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Magdalena Faust (20), Klarinette Elisabeth Brauß (18), Klavier Leander Kippenberg (22), Violoncello Tung-Chieh Chuang (30), Dirigent
Karten sind erhältlich beim Kunden-Service der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Tel. 0421-32 19 19.
Jetzt erhältlich: die 2. Sinfonie von Johannes Brahms als CD-Sonderedition
»Triumphal«, eine »Offenbarung«, »fabelhaft« – überall auf der Welt löst Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit ihrer frischen Lesart der Brahms-Werke große Begeisterung aus.
Genießen Sie Ihre Brahms-»Sternstunde« in den eigenen vier Wänden und entdecken Sie, wie lebendig der hanseatische Meister heute klingen kann!
Die 2. Sinfonie, die Tragische Ouvertüre und die Akademische Festouvertüre von Johannes Brahms in der edel gestalteten Bremer CD-Sonderedition. Preis: 20,00 €